Windows 7: Bildpfad für Desktophintergrund lässt sich nicht ändern – Lösungmöglichkeiten

Ich hatte bis gerade eben das Problem, dass ich den Bildpfad für die Desktophintergründe nicht ändern konnte.

Weder konnte ich einen Ordner entfernen, noch einen anderen hinzufügen.

Zu den Desktophintergründen gelangt man über: Rechtsklick auf den Desktop -> Anpassen -> (ganz unten) Desktophintergrund.

Dort kann man dann auch gleich eine Diashow erstellen, die Sortierung per „Mischen“ auf Zufall umschalten und das Bild per „Bildoption – Gefüllt“ auf Vollbild skalieren.

Sollte man dort oben bei „Bildpfad“ keinen neuen Ordner mittels „Durchsuchen“ hinzufügen können, kann es helfen, wenn man per Windows-Explorer den entsprechenden Ordner aufsucht, ein Bild aussucht und dann per Rechtsklick „Als Desktophintergrund festlegen“ auswählt.

Der gewünschte Ordner sollte dann bei den Desktophintergründen oben bei „Bildpfad“ in der Liste stehen.

Update:

Wenn man mehrere Ordner mit Hintergrundbildern einfügen möchte, dann habe ich eine – zugegebenermaßen umständliche – Lösungsmöglichkeit gefunden.

Man kopiert seine Wallpaper-Ordner in den Ordner:  C:\Windows\Web\Wallpaper

Dort befinden sich die Standardhintergründe von Windows. Man erweitert quasi die Windows 7 Standard-Wallpaper durch eigene.

Interessanterweise kann man die windows-eigenen Hintergründe nicht löschen – nicht einmal mit Adminrechten. Ein Dienst namens TrustedInstaller verhindert dies.

Aber man die Ordner ja irgendwo hin verschieben. 😉

Anschließend kann man in dem Optionsfenster auf Windowshintergründe gehen und hat alle Wallpaper-Ordner zur Auswahl.

P.S.: Man könnte jetzt versuchen die Rechtevergabe von TrustedInstaller auf sich selbst zu setzen. Ist aber ein ziemliches gefummele und klappt nicht sofort reibungslos.